neuigkeiten und Ereignisse


1.8.2023 wir haben das Buch Hunde erfolgreich Tapen eingereicht das dann am 2.8.23 veröffentlicht wurde


1.7.2020 Heute hatten wir Besuch von Sweety, Rocky, Esther und Yvonne.



21.05.2020 unser Buch ist veröffentlicht :-)!

Neurologische Erkrankungen beim Hund erfolgreich mit Physiotherapie behandeln:

Das Behandlungskonzept TYMAL ® Therapy Made Adapted for Life

gibt es als Taschenbuch und Kindle Ausgabe.


Auch 2019 haben wieder mehrere Seminare zum Thema Neurologie und Unterwasserlaufband stattgefunden. Seid Oktober 2019 ist unser Konzept im nationalen und internationalem Register eingetragen

Neurologisches Behandlungskonzept TYMAL ® TherapY Make Adapted for Life


Mai 2018 die ersten Seminare dieses Jahr sind gelaufen. Sehr lehrreich für beide Seiten.

Ein neuer Beitrag das Tapen bei Hunden mit dem Problem überköten ist im Downloadbereich verfügbar.


August 2017 die 2. Ausgabe unseres Buches Therapie auf dem Unterwasserlaufband ist veröffentlicht :-).


Dezember 2016, wir erstellen die neue Homepage :-).

Ausblick auf 2017, 3 Neurodynamikkurse und 1 Workshop Unterwasserlaufband :-)


Wir freuen uns auch 2016 wieder Neurodynamikkurse anbieten zu können :-)

mit einem Klick auf den Link finden Sie die dazugehörigen Informationen.

www.trauteschmidt-ahoi.ch/page3.html


Auch 2015 findet mindestens ein Neurodyynamikkurs statt und zwar in Leipzig

www.heimerer-akademie.de/nc/de/physiotherapie/kursbeschreibung/


Unser Buch ist da!

tredition.de/publish-books/


Neurologie und Neurodynamik in der Hundephysiotherapie

www.hundekrankengymnastik.com/Html/fortbildung.html

Ziel dieses Kurses ist das Nervensystem in seinen verschiedenen Funktionen zu begreifen. Die mechanische Anpassungsfähigkeit des Nervensystems ist maßgeblich daran beteiligt, ob der Teufelskreislauf Schmerz eintritt. Mangel an Bewegung führt zu Bewegungseinschränkungen. Bewegungseinschränkungen machen Schmerz, der aber mittels Bewegung durchbrochen werden kann.

Inhalte:

Anatomie und Funktionsweise des Nervensystems; Neurodynamik bzw. Pathodynamik im Befund (Folgen motorisch und sensibel); Möglichkeiten der Mobilisation des Nervensystems (direkt, indirekt, Tensioner, Slider, Palpation, Behandlung der Berührungsflächen), Behandlungspläne erstellen an Beispielpatienten, praktisches Üben aneinander, praktisches Üben am eigenen Hund ´

Tag 1: Funktionsweise Nervensystem, Anatomie des Nervensystems, Grundgedanken neurologische Therapiemethoden und Neurodynamik,

Tag 2: Neurodynamische Tests und Behandlungsmöglichkeiten

Tag 3: Übertrag des Gelernten in die Praxis, Vorgehensweise bei akuten Geschehen, Vorgehensweise bei chronischen Geschehen, Fragestellung: Wie unterscheide ich beides für orthopädische und neurologische Hunde?

Dozentin: Traute Schmidt (Humanphysiotherapeutin, Bobath – Instruktorin IBITA, Hundephysiotherapeutin, Schweiz) www.hundephysio-ahoi.ch

Kosten: Euro 250,00 inkl. Getränke/Kaffeesnack

Termin: Freitag, Samstag und Sonntag, 29. – 31. 08. 2014


Dezember 2013

Das neue Computerprogramm für das Unterwasserlaufband ist da. D.h. wir können eine Datenbank anlegen!


4.-6. Oktober 2013 Fortbildung Neurologie und Neurodynamik in Kirchlengern

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, ist aber für 2014 bereits wieder geplant. Einen Artikel über die Thematik finden Sie in unseren Downloads.

siehe auch www.hundekrankengymnastik.com/


1. - 3. Februar 2013 Heimtiermesse Winterthur

Wir sind mit der Firma Physio Tech vor Ort und beantworten gerne Ihre Fragen zu Themen der Hundephysiotherapie.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.